Unsere Vereine und Verbände

Große Stärke von funktionierenden Gemeinden ist oft genug ein ausgeprägtes Zusammengehörigkeitsgefühl. Mehr miteinander und nicht über- oder gar gegeneinander ist dabei die Devise. Westoverledingen hat viele Vereine und Verbände. Manch einer ist dabei nicht nur in einem Verein, in einer Gruppe aktiv. Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler wäre dies aber gar nicht möglich. Insofern sage ich an dieser Stelle noch mal allen Dankeschön für ihre uneigennützige Arbeit zum Wohle der Gesellschaft. Wir brauchen all diese Vereine, Gruppen, Verbände und Institutionen für ein funktionierendes Gemeinwesen im sportlichen, im kulturellen und im sozialen Bereich.

Wer dachte, dass die Corona-Situation zu starken Austritten aus den Vereinen und Verbänden führen würde, sieht sich gerade in diesem Sommer zum Glück getäuscht. Nachdem unter bestimmten Bedingungen wieder einiges an Sport- und Freizeitaktivitäten möglich ist, zeigen sich sogar bei der einen oder anderen Gruppe Neuzugänge, gerade auch im Kinder- und Jugendbereich, positive Anmeldezahlen. Das ist ein erfreuliches Zeichen. Ein Zeichen aber auch, dass viele Menschen wieder Lust auf gemeinsame Aktivitäten haben. 

Wir als Gemeinde können dies nur begrüßen und, soweit möglich, auch fördern. Das machen wir auf vielfältige Weise. Von finanziellen Unterstützung, Hilfen bei Fördermöglichkeiten bis hin zu den Ehrungen von Sportlern und ehrenamtlich Tätigen gibt es oft genug einen intensiven und kurzen Draht. Ich freu mich zudem, dass die eine oder andere Aktion im kommunalen Ferienprogramm durch unsere Vereine und Verbände unterstützt bzw. durchgeführt wird. All das sollte auch in Zukunft so bleiben und eher noch intensiviert werden.